Unter einem umfangreichen Stabmixer Set versteht jeder etwas anderes und die unterschiedlichen Arbeiten in der Küche erfordern die verschiedensten Aufsätze.
Grundlegende Dinge wie Schneebesen, Messbecher und dem klassischem Stabmixer-Aufsatz benötigt jedoch fast jeder.
➤ In unserem Stabmixer Set Vergleich wurden einige Zusammenstellungen miteinander verglichen und nach Lieferumfang, sowie Qualität bewertet.
Vorteil vom Stabmixer Set ist, das man hier viel Geld sparen kann.
Oftmals kommt es vor das ein Aufsatz gebraucht wird weil ein anderes Gerät kaputt gegangen oder gerade nicht verfügbar ist.
Vergleichstabelle Stabmixer Set
Bosch MSM88190* | Braun MQ 9087X Stabmixer* | Braun MQ 785 Patisserie* | Philips HR1674/90 Set* | |
---|---|---|---|---|
Leistung | 800 Watt | 1.000 Watt | 750 Watt | 800 Watt |
Bedienung | 12 Stufen + Turbo | Stufenlos (Smart-Speed) | Stufenlos (Smart-Speed) | 10 Stufen + Turbo |
Zubehör | ✚ Küchenmaschine ✚ Schneebesen ✚ Messbecher ✚ Würfelschneider ✚ Raspeln & Reiben ✚ Zerkleinerer ✚ Rührwerkzeug ✚ Knetwerkzeug | ✚ Küchenmaschine ✚ Gemüsestampfer ✚ Zerkleinerer ✚ Schneebesen ✚ Messbecher | ✚ Küchenmaschine ✚ Schneebesen ✚ Schneideeinsatz ✚ Reibeeinsatz ✚ Messbecher | ✚ XL-Zerkleinerer ✚ Quirl ✚ Mixbecher |
Preis-/Leistung | ||||
Shop |
Beispielsweise ersetzt ein Quirlaufsatz einen handelsüblichen Handmixer.
Hierbei kann sich ein Stabmixer Set also lohnen, da man sich so das Geld für andere Geräte sparen kann! Das richtige Set macht den Stabmixer somit zum Pürierstab-Allroundtalent.
Anforderungen an das Stabmixer Set
In der Küche kann ein gutes Stabmixer Set breitgefächert genutzt werden.
Um optimale Ergebnisse beim Kochen, Backen, sowie dem zerkleinern von Lebensmitteln zu erreichen, sollte beim Kauf eines Pürierstabs die richtige Wahl im Bezug auf Leistung und Lieferumfang geachtet werden.
Backen
Wer viel bäckt benötigt auch einen Handmixeraufsatz um leichte Teige verarbeiten zu können. Hierbei spart man sich dann das Geld für ein Zweitgerät und kann mit dem Pürierstab arbeiten.
Das optimale Gerät dafür ist der Philips HR1674/90*. Das Handgerät besitzt nicht nur 800 Watt, für den Stabmixer existiert ein Handmixer-Aufsatz und Zerkleinerer, welche im Lieferumfang enthalten sind.
Optional können noch ein Kartoffelstampferaufsatz und ein Küchenmaschinenaufsatz dazu bestellt werden.
Kochen
Zum allgemeinen Kochen bietet sich das Pürierstab-Set von Bosch an. Das Bosch MSM88190 Stabmixer-Set* besitzt Multifunktionszubehör welches aus unterschiedlichen Aufsätzen besteht.
Dazu gehören ein Schneebesen, Würfelschneider, Küchenmaschinenaufsatz und weiterem Zubehör.
Wer kein riesen Set benötigt, jedoch einen Kartoffelstampfer-Aufsatz ist mit dem Siemens MQ67115 FQ.1 Stabmixer bestens beraten.
Zerkleinern
Besonders Nüsse und sehr grobe widerstandsfähige Zutaten sollten nicht mit dem normalen Aufsatz püriert werden. In diesem Fall bietet sich ein Stabmixer Set mit Zerkleinerer-Aufsatz an.
Diese Geräte haben meistens viel Leistung und sind hochwertig verarbeitet worden.
In unserem Stabmixer Test ist der Braun MQ 785 Patisserie Stabmixer Set* eines der besten Geräte. Bei diesem Pürierstab ist ein Zerkleinerer im Set und Lieferumfang enthalten.
Qualitätsunterschiede beim Stabmixer Set
Beim Kauf eines Stabmixer-Sets sollte man immer auf grundlegende Dinge achten. Ein Fehlkauf enttäuscht den ein oder anderen vielleicht.
Besonders wichtig ist der Lieferumfang, aber auch Leistung und Verarbeitung des Handgeräts.
Leistung des Handgeräts
Typische Stabmixer haben etwa 500-700 Watt Leistung. Die Leistungsoberklasse bewegt sich im Bereich von 700-900 Watt. Hier sind die Geräte auch meistens sehr gut verarbeitet.
Für die gängigsten Arbeiten mit einem Pürierstab reichen sogar schon 450 Watt aus, jedoch lassen sich harte Lebensmittel oft nicht ausreichend genug zerkleinern und mit einem Küchenmaschinenaufsatz wird ein Handgerät mit wenig Leistung nicht viel anzufangen sein.
Deshalb sollte beim Kauf eines Sets darauf geachtet werden das die Leistung mindestens 700 Watt beträgt wenn Zerkleinerer oder Küchenmaschinenaufsatz im Set enthalten sind, um später nicht enttäuscht zu werden.
Verarbeitung und Material
Der Mixfuß des Pürierstabs sollte natürlich aus Edelstahl sein. Beim Mixbecher nicht enttäuscht sein: Der Mixbecher ist meistens aufgrund von Sicherheitsgründen aus Kunststoff gefertigt!
Angenommen harte Zutaten (Bsp. Kerne einer Frucht) zerschlagen die Außenwand, so könnte es zu Verletzungen durch Glassplitter kommen.
Kupplung am Stabmixer
Besonders komfortabel ist eine 1-klick Verbindung um einen Aufsatz des Stabmixer Set schnell und schonungslos wechseln zu können.