Ich schätze die Pürierleistung mit 4,0 von 5 Sternen als “Gut” ein
Zerkleinern ist überhaupt kein Problem mit dem Aufsatz, doch wegen der vergleichsweise geringen Drehzahl von 10.000 U/min sind die Mixergebnisse beim Smoothie nur durchschnittlich und nicht sehr gut. Hier bin ich besseres gewohnt, wobei der Profi Cook Stabmixer seine Arbeit für ein Modell dieser Preisklasse ganz gut meistert.
Die Reinigung ist mit 4,3 von 5 Sternen “Gut”
Es gab keine großen Probleme bei der Reinigung des Pürierstabs. Ihr müsst lediglich die Messereinheit vom Zerkleinerer ausbauen und darauf achten, dass keine Rückstände in Ecken und Ritzen stecken bleiben.
Bei der Bedienung vergebe ich 3,8 von 5 Sternen “Gut”
Der Profi Cook Stabmixer lässt sich zwar variabel in seiner Geschwindigkeit bedienen, jedoch ist die niedrigste Umdrehungszahl nicht so enorm niedrig, dass kleine Suppen ohne Spritzer püriert werden können. Außerdem ist die Bedienung über das Rädchen oberhalb so gelöst, dass es einzelne Stufen gibt und das Rädchen quasi “einrastet”.
Das Preis-/Leistungsverhältnis bewerte ich mit 4,0 von 5 Sternen, also “Gut”
Ihr bekommt neben dem Motorteil insgesamt 3 Tolle Aufsätze, also den Mixstab, Zerkleinerer und Schneebesen, was den Profi Cook Stabmixer mutlifunktional macht. In manchen Shops bezahlt ihr dafür weniger als 50 € und das bei guten Mixergebnissen.
Für das Einsatzgebiet vergebe ich 4,7 von 5 Sternen, also “Sehr Gut”
Mit dem Pürierstab könnt ihr so viele tolle Rezepte machen, weil er sich aufgrund der Aufsätze vielseitig nutzen lässt.